Sieg der D1 im zweiten Heimspiel gegen Amberg
Zur Primetime trat die D1 am vergangenen Sanstag um 19:30 Uhr gegen die Damen 1 der HG Amberg an. Nachdem bereits zuvor die Damen 2 sowie die Herren 2 der SG ebenfalls gegen die HG Amberg auflaufen durften und somit die Ränge in der Kerschensteiner Halle gut gefüllt waren.
Die Anfangsphase verlief beidseitig sehr zäh, sodass es nach knapp zehn Minuten erst 2:4 stand. Trainer Jürgen Heubeck nahm sogleich die erste Auszeit, um der Mannschaft durch eindringliche Worte mitzugeben, dass man nun den Anschluss nicht verschlafen dürfe.
In der 19. Spielminute gelang durch einen 7m-Treffer von Michelle Rrokja die erstmalige Führung. Auch die von der Gastmannschaft genommene Auszeit unterbrach den Lauf der SG-Damen nicht mehr – mit einem Halbzeitstand von 13:8 ging man in die Kabine.
Motiviert und konzentriert sollte es weiter gehen, was jedoch zu Beginn der zweiten Halbzeit die Ambergerinnen besser umsetzen konnten, sodass diese auf 14:13 verkürzten. Nun hieß es Ruhe bewahren, weniger Ballverluste verursachen und mehr aus den sich bietenden Chancen zu machen.
Beim 20:17 in der 50. Spielminute wiegte man sich einen kleinen Moment in Sicherheit. Dies kippte jedoch beim 20:19 nur eine Minute darauf – auch hier bat Trainer Jürgen seine Mädels wieder zu sich.
Zwei 2-Minuten-Zeitstrafen gegen die HG Amberg sowie ein Konter durch Luisa Scharbatke (bei der auch die Abwehrleistung gegen die stärkste Angreiferin der Ambergerinnen nicht unerwähnt bleiben darf) und ein schnelles Tor durch Lilli Wiendl brachten dann die endgültige Erlösung.
Mit einem erkämpften 25:21 beendeten die SG-Damen den Heimspieltag.
Es spielten: Rebecca Kadlec, Franziska Gmehling, Michelle Rrokja (9/7), Leonie Brüger (6), Katharina Krebs (2), Johanna Popp, Verena Dietrich (2), Luisa Scharbatke (1), Sophie Daxl, Nikola Kieninger, Lilli Wiendl (3), Julia Osterkamp (2), Timna Unold, Daniela Hofmann.