Kategorie/n:

„Wollen die Spielzeit mit einem Erfolgserlebnis beenden“

Am letzten Spieltag der Bezirksoberliga-Saison 2024/25 empfängt die zweite Herrenmannschaft der SG Regensburg am Samstag um 18:30 Uhr die HG Eckental in der heimischen Kerschensteiner-Sporthalle. Die Pekrul-Sieben möchte sich dabei nochmals von seiner besten Seite präsentieren.

Sportlich sind die Entscheidungen bereits am Vorletzten Spieltag gefallen. Während der HC Forchheim seiner Favoritenrolle gerecht wurde und den Weg in die Oberliga antritt, stehen der TV Wackersdorf und die TS Herzogenaurach als sportliche Absteiger fest. Ihnen könnte die TB Roding in Abhängigkeit der Auf- und Absteiger aus anderen Ligen noch folgen. Auch für die Domstädter steht bereits vor der Partie fest, dass man die Runde auf Rang acht beenden wird.

Auch wenn es die Partie um die sprichwörtliche „goldene Ananas“ ist, hat man sich im SG-Lager nochmals einiges vorgenommen. „Im letzten Heimspiel wollen wir beweisen, dass wir uns weiterentwickelt haben und die Spielzeit mit einem Erfolgserlebnis beenden“, gibt Coach Kai-Uwe Pekrul zu Protokoll und blickt bereits voraus: „Es ist auch eine Möglichkeit, Werbung für uns in der kommenden Saison zu machen.“ Somit werden die Gastgeber die Partie mit der notwendigen Ernsthaftigkeit angehen.

Die Gäste aus Eckental rangieren aktuell auf Rang sechs und könnten bei gleichzeitiger Schützenhilfe noch auf Position fünf springen. Im Hinspiel lieferten sich beide Seiten ein kampfbetontes Duell auf Augenhöhe, welches die HG knapp mit 25:23 für sich entscheiden konnte. Das Spiel der Gäste ist maßgeblich abhängig von der Rückraumachse Piller-Westphal-Schneider, die im Alleingang zwei Drittel aller Tore für ihre Farben im bisherigen Saisonverlauf erzielten. Ein Umstand, wie er bei keinem anderen Team der Liga zu finden ist.

Für die SG-Defensive wird es also insbesondere darauf ankommen, die Kreise der Leistungsträger klein zu halten und aus einer stabilen Abwehr heraus zu agieren. Im eigenen Ballbesitz darf man sich weniger Fehler erlauben als noch zuletzt und benötigt mehr Effizienz, um die favorisierten Eckentaler niederringen zu können.