Da wir zu Saisonbeginn schon gut 20 Jungs im Kader hatten, beschlossen wir zwei Mannschaften zu melden um jedem Spieler genügend Spielzeit zu ermöglichen. Im Laufe der Saison haben wir so viel Zuwachs bekommen, dass fast jede Woche ein neues Kind zum Schnuppern kam, bis wir zum Schluss einen stolzen Kader von 33 Kindern hatten. Es war nicht immer leicht, die verschiedenen Anforderungen von Fördern und nicht überfordern gerecht zu werden. Mit den vielen routinierten 2014ern mussten wir anders trainieren, wie mit den neu dazu gestoßenen jüngeren Spielern. Aber eines war immer wichtig – wir sind eine Mannschaft und wir halten fest zusammen! Wir haben schon Anfang der Saison viel für die Gemeinschaft getan. Als unsere Halle im Mai gesperrt war, haben wir mal am Kunstrasenplatz der Fußballer trainiert, waren auf Spielplätzen unterwegs, haben ein Eltern-Kind-Fußballspiel gespielt, waren im Jump-o-Mania… Auch unsere Weihnachtsfeier, bei der wir ein gemischtes Turnier mit Kindern und Eltern gemacht haben, war ein riesiger Spaß. Dabei haben die Eltern mal gesehen, wie schwierig es eigentlich ist Handball zu spielen.
Im Oktober begannen unsere Turniere, hier haben von Woche zu Woche im Training alles gegeben um bei den Turnieren zu glänzen. Und das musste nicht immer nur ein Sieg sein, sondern viel mehr der Spaß am Feld und dass wir uns mit schön herausgespielten Toren und einer tollen Abwehrleistung belohnt haben. Sehr hervorzuheben war die zahlreiche Trainingsbeteiligung unserer Jungs. Das würde sich manche Aktivenmannschaft nur wünschen. Wir hatten kaum Trainingsabsagen, die ganze Saison über waren wir immer 24 plus Jungs im Training. Was sich auch an den Turnieren positiv zeigte. Wir konnten Siege, aber auch Niederlagen gemeinsam feiern und verkraften. Ein ganz großes Lob an alle Jungs, die das Trainierte und Gesagte immer wieder gut umsetzen konnten und sich mit jedem Turnier persönlich und mannschaftsdienlich steigern konnten. Wir sind mega stolz, eure Trainer sein zu dürfen. Eure Entwicklung über die Saison über war deutlich zu sehen und wir freuen uns mit gutem Gewissen unsere 2014er in die nächste Jungend ziehen zu lassen. Wir wünschen euch weiterhin alles Gute auf eurem Handballweg. Bleibt am Ball und trainiert weiterhin so fleißig – es lohnt sich! Ihr seid einfach spitze! Die 2015er dürfen wir weiterhin begleiten und freuen uns schon jetzt weitere Fortschritte von euch miterleben zu dürfen.
Als Saisonabschluss waren wir nochmal gemeinsam im Jump-o-Mania. Unser letztes gemeinsames Turnier war das Osterhasenturnier, bei dem auch schon einige neue Spieler mitwirken konnten – ihr habt das wirklich gut gemeistert! Es war ein schöner Ausklang und ein erfolgreiches und tolles Turnier und ein schöner Abschluss mit dem Turniersieg der 2014er!
Ein großer Dank geht an Lessi, die uns anfangs noch als Jugendtrainerin mit unterstützt hat, bevor sie für ein Schuljahr ins Ausland ging. Und auch bei Martina und Andi möchte ich mich recht herzlich bedanken… Mit euch wars einfach nur mega! Schön dass es euch gibt und ihr weiterhin dabei seid! Es macht mich unheimlich stolz welch tolle Truppe wir mit den Jungs hatten und weiterhin haben werden – ich freue mich schon auf die nächste Saison, die nach Ostern schon beginnt!
Zuletzt, was nicht fehlen darf, auch ein großes Dankeschön an die vielen helfenden Eltern, die das ganze überhaupt ermöglicht haben – ohne euch geht’s nicht!
In diesem Sinne auf einen neuen Start in die Saison 2025/26
Und an alle 2014er wir sehen uns ganz bestimmt weiterhin, weil Verein auch so ist wie eine Familie – man verliert sich nie ganz aus den Augen!