Mini-WM Hauptrunde in Rothenburg o. d. Tauber – mD der SG Neutraubling-Regensburg mit versöhnlichem Abschluss

Nachdem die männliche D-Jugend der SG Neutraubling-Regensburg sich in der Vorrunde am 03. Oktober für die nächste Runde qualifizieren konnte, reisten wir vergangenen Sonntag mit zehn Spielern aus D1 und D2 nach Rothenburg ob der Tauber, um dort die Hauptrunde der Mini-WM zu bestreiten. Unter der Flagge Montenegros traf unser Team auf drei starke Gegner.

Im ersten Spiel gegen den favorisierten HC Sulzbach-Rosenberg (Uruguay) erwischten die Jungs einen denkbar schlechten Start. Weder Abwehr noch Angriff fanden ihren Rhythmus, technische Fehler und überhastete Aktionen bestimmten das Spiel. Bereits zur Pause lagen wir deutlich mit 2:8 zurück. Auch in der zweiten Hälfte wollte keine Besserung eintreten, und so ging das Auftaktspiel klar mit 5:16 verloren.

Das zweite Spiel gegen den späteren Gruppensieger HC Erlangen (Island) verlief zunächst ähnlich. Die offensive Abwehr der Gegner bereitete unserer Mannschaft große Probleme, und wieder lag man zur Halbzeit mit 1:7 hinten. In der zweiten Halbzeit konnten sich die Jungs zwar steigern, jedoch konnte trotz kämpferischem Einsatz der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden, sodass die Partie am Ende mit 7:13 verloren ging.

Im abschließenden Gruppenspiel gegen den Gastgeber TSV Rothenburg (Deutschland) zeigten die Jungs dann endlich, was in ihnen steckt. Von Beginn an hellwach und mit viel Spielfreude legten sie los und erspielten sich schnell eine Drei-Tore-Führung. Zur Halbzeit stand ein verdientes 8:3 auf der Anzeigetafel. Nach der Pause holte Rothenburg jedoch Tor um Tor auf, während sich bei uns wieder einige Unkonzentriertheiten einschlichen. In der 15. Minute gelang den Gastgebern tatsächlich der Ausgleich zum 9:9. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht entmutigen, fanden in der Schlussphase wieder zu ihrem Spiel und entschieden die Partie mit 13:9 verdient für sich.

Da sich nur die beiden Erstplatzierten – der HC Erlangen und der HC Sulzbach-Rosenberg – für die Finalrunde qualifizierten, endet die Mini-WM damit für uns als Gruppenfünfter. Trotz des Ausscheidens war der versöhnliche Abschluss ein schöner Beweis für den Teamgeist und die Entwicklung der Mannschaft.

Ein großer Dank geht an das Trainerteam für die engagierte Betreuung sowie an die mitgereisten Eltern für ihre Unterstützung – und natürlich an den TSV Rothenburg für die professionelle und rundum gelungene Organisation des Turniers.