Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt mit zwei klaren Siegen gegen den ESV 27 Regensburg und die SG Post/Süd Regensburg traf unsere mD1 an diesem Sonntag, 12.10.2025, in der Halle des Goethe-Gymnasiums auf die beiden wohl stärksten Teams der Liga: den HC Sulzbach-Rosenberg und den HC Erlangen.
Spiel 1 – HC Sulzbach-Rosenberg
Im ersten Spiel gegen den HC Sulzbach-Rosenberg fanden unsere Jungs nur schwer ins Spiel. Unkonzentriertheiten zu Beginn führten dazu, dass der Gegner schnell mit drei Toren in Führung ging. Gegen die kompakte Abwehr taten wir uns im Angriff schwer, und eigene Fehlpässe nutzte Sulzbach konsequent zu Tempogegenstößen. Nach acht Minuten lagen wir bereits mit 1:6 zurück. Der Rückstand ließ sich bis zur Pause nicht verkürzen – Halbzeitstand 7:12.
Auch die zweite Halbzeit verlief zunächst zäh, und nach 20 Minuten lagen wir mit acht Toren zurück. Erst im letzten Drittel gelang es der Mannschaft, die Abwehr deutlich zu stabilisieren und den Rückstand zu verkürzen. Trotz einer kämpferischen Leistung mussten wir uns am Ende mit 18:24 geschlagen geben – bei gleicher Anzahl an Torschützen auf beiden Seiten.
Spiel 2 – HC Erlangen
Im zweiten Spiel gegen den favorisierten HC Erlangen zeigte sich die Mannschaft deutlich konzentrierter. Schnell gingen wir mit 2:0 in Führung, und bis zur Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Der HCE agierte phasenweise sehr robust in der Abwehr, was der Schiedsrichter mit zwei gelben Karten und zwei Zeitstrafen ahndete. Unsere Jungs blieben unbeeindruckt, fanden immer wieder Lücken und hielten das Spiel offen. Kurz vor der Pause ging Erlangen mit einem Tor in Führung – Halbzeitstand 7:8.
Auch in der zweiten Hälfte blieb es eng. Eineinhalb Minuten vor Schluss führte Erlangen mit zwei Toren, die wir in der letzten Minute noch auf ein Tor Differenz verkürzen konnten. Trotz großem Einsatz, Kampfgeist und Teamleistung reichte es am Ende nicht ganz: Da der HC Erlangen zudem einen Torschützen mehr aufweisen konnte, endete das Spiel mit 21:19 für den Gegner.