HSG Pyrbaum-Seligenporten – Damen I
Vergangenen Samstag starteten wir in unser vorletztes Auswärtsspiel dieses Jahr nach Postbauer-Heng, die neue Spielstätte dieses Jahr auch für die Spielgemeinschaft aus Pyrbaum. Uns stand vergleichsweise ein voller Kader zur Verfügung, da unsere Verletzten Leo und Sibel wieder voll einsatzbereit waren, so haben wir jetzt die schwierige Zeit wirklich gut überbrückt ohne die zwei Stammspieler im Rückraum. Wir haben uns viel vorgenommen, wollten vor allem konzentrierter sein, als die Spiele zuvor und waren höchst motiviert. Doch wieder war es die Anfangsphase des Spiels, die wir verschlafen haben, wir standen nicht kompakt genug in der Abwehr und hatten auf der anderen Seite selbst große Probleme mit der Abwehrarbeit der Gastgeberinnen. So machte sich in unserer Mannschaft immer mehr Unsicherheit breit und wir spielten vorne ohne Dynamik und ließen uns viel unterbrechen. Erst nach dem Wachruf durch das erste Timeout unseres Trainers Jürgen, fanden wir besser ins Spiel, arbeiteten mehr miteinander und konnten den Rückstand von drei Toren ausgleichen zu einem 7:7. Es war weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen und wir konnten dank einem letzten verwandelten 7-Meter mit einem knappen 10:11 für uns in die Halbzeit gehen. Die zweite Halbezeit brachte keine wirkliche Veränderung, es entwickelte sich ein wirkliches spannendes Spiel mit vielen knappen Führungswechseln. Mit einer Mann-Deckung gegen die zweikampfstarke Nummer 4 der Gastgeberinnen, hatte die Abwehr hinten viel Raum zu verteidigen, aber das haben wir vor allem in der letzten Phase aufopferungsvoll getan, wodurch auch wichtige Ballgewinne erzielt werden konnten. Es blieb spannend bis zur letzten Sekunde, auch bedingt durch Zeitstrafen auf beiden Seiten, aber glücklicherweise behielten wir die Oberhand und konnten knapp mit einem Entstand von 19:20 die wichtigen Punkte mit nach Hause nehmen. So kann man weiterhin den Anschluss halten an die vorderen Tabellenplätze. Das letzte Spiel dieses Jahr ist ein krankheitsbedingtes Nachholspiel und wir müssen zu einer unangenehmen Zeit am Montag, den 16.12.24 um 20:00 Uhr in Erlangen ran. Erlangen-Bruck befindet sich aktuell auf Tabellenplatz 3, es wären also sehr wichtige Punkte, auf die wir jetzt noch fleißig weiter trainieren.
Es spielten: Daxl Franziska, Kieninger Nikola (jeweils im Tor)
Gmehling Franziska (1/1), Rrokja Michelle (8/4), BrügerLeonie, Krebs Katherina (2), Dietrich Verena, Bayar Sibel (3), Scharbatke Luisa (2), Wiendl Lilli (3), Unold Timna (1), Hofmann Daniela, Beyer Anna