Am Sonntag stand für uns das nächste Heimspiel in der Kerschensteiner-Halle an –
Gegner war der ATSV Kelheim. Der Start verlief allerdings etwas holprig: wenig
Bewegung, wenig Tempo und so gar nicht das, was wir uns vorgenommen hatten. Nach
und nach kam dann aber doch mehr Schwung ins Spiel und wir fanden endlich unseren
Rhythmus. Dank einer stabilen Abwehr und einer super aufgelegten Feli im Tor konnten
wir viele Angriffe der Kelheimerinnen entschärfen und selbst immer wieder Nadelstiche
setzen.
Im Angriff lief es eher über Einzelaktionen – kein Wunder, bei unserer bunten
Mischung aus „alten Hasen“ und jungen Mädels, die in dieser Konstellation so noch nie
zusammengespielt haben. Trotzdem haben wir es irgendwie immer wieder geschafft,
den Ball ins Tor zu bringen – manchmal schön herausgespielt, manchmal eher mit Glück
und Willen.
Auch in der zweiten Halbzeit starteten wir wieder etwas träge, aber der Sieg war zu
keiner Zeit wirklich in Gefahr. Mit zunehmender Spielzeit wurde der Vorsprung immer
deutlicher, und am Ende stand ein verdienter 33:14-Sieg auf der Anzeigetafel.
Fazit: stabile Abwehr, starke Torfrau, viele Tore – und jede Menge Potenzial fürs
Zusammenspiel. Wir nehmen die Punkte, die gute Stimmung und den Muskelkater mit
nach Hause!
Es spielten: Simone (7), Gegge (6), Sarah (5), Sibel (5), Lina (4), Martina (2), Jana R. (2),
Maggi (1), Emilia (1), Luisa, Lara, Jana E., Feli