Regensburg, 25. Oktober 2025 – Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel
Spielfreude sicherten sich die Damen der SG Regensburg am Samstagabend in der
Kerschensteiner-Halle einen klaren 32:22-Erfolg gegen den Stadtrivalen ESV 27 Regensburg
III.
Damit bleibt die SG in eigener Halle weiter ungeschlagen und knüpft an die überzeugenden
Auftritte der letzten Wochen an.
Starker Auftakt und klare Führung zur Pause
Von Beginn an legten die Gastgeberinnen ein hohes Tempo vor. Schon nach wenigen Minuten
hatten Sibel Bayar und Lilli Wiendl die SG mit sehenswerten Treffern in Führung gebracht.
Nach einem kurzen Hin-und-Her zu Beginn fand die Mannschaft zunehmend zu ihrem
Rhythmus und nutzte konsequent Ballgewinne in der Abwehr für schnelle Gegenstöße.
Zwischen der 13. und 17. Minute zogen die SG-Damen mit einem 6:0-Lauf auf 17:10 davon –
getragen von einer starken Defensivarbeit und sicheren Abschlüssen von Wiendl, Bayar und
Luisa Scharbatke. Zur Pause stand eine komfortable 17:11-Führung, die den Spielverlauf
treffend widerspiegelte.
Bayar und Wiendl glänzen in der Offensive
Nach dem Seitenwechsel blieb die SG das klar dominierende Team. Sibel Bayar war mit
insgesamt 10 Treffern (davon 4 Siebenmeter) die herausragende Schützin der Partie. Lilli
Wiendl überzeugte mit sieben Toren aus dem Spiel heraus, während Leonie Brüger, Julia
Osterkamp und Johanna Popp weitere Akzente setzten.
Auch die Defensive arbeitete konzentriert – Torhüterin Nikola Kieninger parierte mehrfach
stark, darunter zwei Siebenmeter. Selbst in Unterzahlsituationen blieb die SG stabil und ließ
den Gästen kaum Raum für einfache Tore.
Als Daniela Hofmann und Sophie Daxl in der Schlussphase erhöhten, war die Partie endgültig
entschieden. Nach 60 Minuten stand ein verdienter 32:22-Sieg, der sowohl kämpferisch als
auch spielerisch überzeugte.
Kollektivleistung und mannschaftliche Geschlossenheit
Die SG knüpft damit an die positive Entwicklung der letzten Wochen an. Schon in den
vorangegangenen Partien hatte das Team bewiesen, dass die Mischung aus erfahrenen Kräften
und jungen Talenten funktioniert. Auch im Derby war die Geschlossenheit der Schlüssel zum
Erfolg – von der ersten Minute an zeigte die Mannschaft, dass sie das Spiel unbedingt
gewinnen wollte.
Ausblick
Mit diesem überzeugenden Auftritt festigt die SG Regensburg ihren Platz im oberen
Tabellendrittel der Bezirksoberliga. Nach zwei spielfreien Wochen steht am 16. November
2025 das nächste Auswärtsspiel gegen die HSG Weiden auf der Agenda.
Es spielten (Tore/davon 7m):
Franziska Gmehling (1/0), Lorena Spitzner, Leonie Brüger (3/0), Katharina Krebs, Johanna
Popp (2/0), Verena Dietrich, Sibel Bayar (10/4), Luisa Scharbatke (3/0), Sophie Daxl (1/0),
Nikola Kieninger (Tor), Lilli Wiendl (7/0), Julia Osterkamp (3/0), Timna Unhold, Hannah
Hermann (Tor), Daniela Hofmann (2/0), Anna Beyer