Nach den starken Auftritten der letzten Wochen steht für die Adler Regensburg an diesem Wochenende eine der weitesten Auswärtsfahrten der Saison auf dem Programm. Ziel ist das unterfränkische Waldbüttelbrunn, wo die DJK auf uns wartet – ein Gegner, der derzeit zwar nur auf Tabellenplatz 12 steht, aber deutlich mehr Qualität besitzt, als es der bisherige Punktestand vermuten lässt.

Die DJK Waldbüttelbrunn hat sich vor der Saison neu formiert. Unter einem neuen Trainer setzt das Team auf einen gelungenen Mix aus erfahrenen Spielern mit höherklassiger Vergangenheit und jungen, hungrigen Akteuren, die frischen Wind und neue Ideen einbringen. Diese Kombination macht die DJK schwer auszurechnen – man weiß nie so recht, was einen erwartet.

Trotz des bislang einzigen Punktgewinns (ein Remis gegen den VfL Günzburg) gilt Waldbüttelbrunn vor allem in eigener Halle als äußerst unangenehmer Gegner. Die Fans sorgen dort regelmäßig für eine hitzige Atmosphäre, die das Heimteam zusätzlich antreibt.

Für uns wird entscheidend sein, an die Emotionalität und Aggressivität der letzten Spiele anzuknüpfen. Auch die Torhüterleistung der letzten Spiele gilt es beizubehalten und den Torabschluss noch konsequenter umzusetzen. Gelingt es, mit derselben Intensität aufzutreten und von Beginn an Präsenz zu zeigen, ist auch in Waldbüttelbrunn etwas Zählbares möglich.

Ein besonderes Augenmerk gilt Linus Dürr, dem aktuell besten Torschützen der DJK, der mit 23 Treffern aus vier Partien bislang den Unterschied ausmachen konnte. Ihn gilt es in den Griff zu bekommen, ohne dabei die anderen Spieler aus den Augen zu verlieren.

Die Spieler unter Trainer Benjamin Herth sind jedenfalls bereit, die lange Auswärtsfahrt mit der richtigen Einstellung anzugehen und alles in die Waagschale zu werfen. Mit der Leidenschaft der letzten Wochen soll auch in Waldbüttelbrunn gepunktet werden!