Neuzugänge der Saison 2025/26 – frischer Wind bei den Adlern Regensburg

Der erste Teil der Saison 2025/26 ist gespielt – und die zweiwöchige Spielpause bietet die perfekte Gelegenheit, einen genaueren Blick auf unsere Neuzugänge zu werfen. Sechs neue Gesichter verstärken in dieser Saison die Adler Regensburg – alle mit unterschiedlichen Geschichten, aber einem gemeinsamen Ziel: den Aufstieg in die 3. Liga.

🦅 Matija Gligić (ASD Pallamano Cologne)

Der serbische Torhüter wechselte nach 18 Jahren in Italien nach Regensburg. Geboren in Jugoslawien (heute Serbien), zog er im Alter von acht Jahren nach Italien und entschied sich nun für ein neues Kapitel in Deutschland.

„Ich wollte mich in einem anderen Land, in einer anderen Liga mit neuen Spielern und Trainern ausprobieren – aber auch ein neues Land mit seiner Kultur, seinen Menschen, Gewohnheiten und seiner Sprache kennenlernen“, erzählt Matija.

„Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meinen Mannschaftskameraden und Trainern. In der Liga gehören wir zu den besten Teams, und ich hoffe, dass wir so weitermachen können.“

Neben seinem Engagement im Tor arbeitet Matija auch mit den jungen Adler-Torhütern – mit dem Ziel, „jedem von ihnen mindestens eine gute Sache beizubringen, die ihnen auf oder neben dem Spielfeld hilft.“

🦅 Jan Brüning-Wolter (HSC 2000 Coburg)

Der Rückraumspieler beschreibt seinen Wechsel zu den Adlern als „durchgehend positiv“.

„Ich wurde sowohl von den Jungs als auch vom gesamten Umfeld super aufgenommen. Schon beim Vorbereitungsturnier in Brixen habe ich mich gut in die Mannschaft integrieren können“, sagt Jan.

Trotz Verletzungspech zu Beginn der Saison ist er mittlerweile wieder fit und will voll angreifen:

„Das primäre Ziel ist klar – der Aufstieg in die 3. Liga. Gleichzeitig möchte ich mich persönlich weiterentwickeln und neue Erfahrungen sammeln – sportlich wie menschlich.“

🦅 Lukas Dude (HSC 2000 Coburg)

Auch Lukas Dude kam aus Coburg nach Regensburg – und fand sich schnell ein:

„Ich wurde sehr gut aufgenommen, die Stimmung in der Mannschaft ist top, und dadurch habe ich wieder richtig Spaß am Handball gefunden.“

Sein Fokus liegt klar auf dem gemeinsamen Ziel:

„Ich möchte die Mannschaft bestmöglich beim Aufstieg unterstützen.“

🦅 Jan Wilsdorf (HC Erlangen U23)

Für den jungen Rückraumspieler verlief der Start bei den Adlern trotz Verletzungspech äußerst positiv:

„Ich wurde von Anfang an sehr gut aufgenommen und fühle mich auf und neben dem Spielfeld wertgeschätzt.“

Nach mehreren Wochen Zwangspause freut sich Jan auf sein Comeback:

„Ich will neue Erfahrungen sammeln, mich handballerisch weiterentwickeln – und natürlich aufsteigen!“

🦅 Jonas Schmidt (TG Landshut)

Jonas kam aus Landshut zu den Adlern und musste sich zunächst in eine eingespielte Mannschaft integrieren – was ihm schnell gelang:

„Tom Wuka und auch die anderen haben mir sehr geholfen, mich wohlzufühlen. Das ist wichtig, um meine Stärken voll einbringen zu können.“

Trotz langer Anfahrtswege zum Training zieht Jonas ein positives Fazit:

„Ich nehme die Strecke gerne auf mich, wenn ich weiß, dass ich mit allen super klarkomme.“

Ein besonderes Highlight für ihn: das erste Saisonspiel gegen seinen Ex-Verein Landshut – und die Aussicht, nach seiner Muskelverletzung bald wieder voll angreifen zu können.

🦅 Johannes Reif (HaSpo Bayreuth)

Der Rückraumspieler aus Bayreuth hat sich schnell in Regensburg eingelebt:

„Der Start bei den Adlern wurde mir sehr leicht gemacht. Ich wurde super aufgenommen und lerne in jeder Trainingseinheit viel dazu.“

Seine Ziele sind klar formuliert:

„Ich will mich noch mehr ins Team integrieren, mit der Mannschaft viele Erfolge feiern und in jedem Spiel hundert Prozent geben.“

Besonders schätzt Johannes „das angenehme Klima in der Mannschaft und die Motivation jedes Einzelnen, sich stetig zu verbessern.“

Fazit

Mit diesen sechs Neuzugängen hat die Mannschaft von Trainer Benjamin Herth nicht nur sportlich, sondern auch menschlich starke Verstärkung erhalten. Alle bringen unterschiedliche Erfahrungen und Charaktere mit, doch sie teilen dasselbe Ziel: den Aufstieg in die 3. Liga – gemeinsam, als Adler.