Kategorie/n:

Adler Regensburg – Starker Saisonverlauf nach anfänglichem Fehlstart

Nachdem die ersten Spiele der neuen Saison gespielt sind steht für die Adler Regensburg eine Spielpause von zwei Wochenenden an. Demnach kann man nun schon ein erstes Fazit ziehen. Nach einem durchwachsenen Start in die Regionalligasaison 2025/26 haben sich die Adler Regensburg eindrucksvoll gefangen und sich mit vier deutlichen Siegen in Folge bis auf den aktuellen 3. Tabellenplatz vorgearbeitet.

Schwerer Auftakt in Landshut

Zum Saisonauftakt mussten die Regensburger gleich beim starken TSV Landshut antreten. Trotz einer insgesamt guten spielerischen Leistung und sichtbarer Überlegenheit reichte es am Ende nicht zum Erfolg – zu viele Fehlwürfe und etwas Nervosität zum Saisonstart führten zu einer knappen 29:28-Niederlage. Die Enttäuschung war groß, doch die Leistung zeigte bereits das vorhandene Potenzial des Teams.

Deutliche Reaktion gegen Nürnberg

Im darauffolgenden Heimspiel gegen den HBC Nürnberg zeigten die Adler die passende Antwort. Von Beginn an dominierte die Mannschaft das Geschehen und fuhr einen ungefährdeten 37:18-Kantersieg ein. Besonders erfreulich: die gesamte Mannschaft war eingebunden, jeder Spieler konnte zum Erfolg beitragen und seine Tore werfen.

Souveräner Auswärtssieg in Anzing

Auch im dritten Saisonspiel bei dem SV Anzing ließ das Team nichts anbrennen. Trotz der Abwesenheit des Trainers Benjamin Herth, der aufgrund beruflicher Verpflichtungen und eines BHV-Turniers verhindert war, überzeugten die Regensburger mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Der 36:19-Erfolg unterstrich eindrucksvoll die aufsteigende Formkurve. Herauszuheben sind hierbei auch die eingesprungenen „Ersatzcoaches“ Flo Wuka und Felix Schmidl, die den Trainerpart sehr erfolgreich übernommen haben.

Endlich der Bann gebrochen gegen Günzburg

Das Heimspiel gegen den VfL Günzburg galt als echte Bewährungsprobe – in den letzten Jahren war Günzburg oft so etwas wie ein Angstgegner. Doch diesmal präsentierten sich die Adler in herausragender Form: eine überragende Abwehrleistung, starke Torhüter und das schnelle Angriffsspiel führten zu einem verdienten 32:23-Heimsieg.

Überlegenheit gegen Allach

Auch im jüngsten Heimspiel gegen den TSV Allach zeigten sich die Adler in Torlaune. Anfangs bereitete die offensive 7-gegen-6-Taktik des Gegners noch Probleme, doch mit zunehmender Spieldauer fanden die Regensburger immer bessere Lösungen. Dank ihrer Kadertiefe konnten sie das Tempo hochhalten und am Ende einen deutlichen 35:24-Sieg feiern. Auch in dieser Partie kann man die Torhüterleistung hervorheben.

Zwischenfazit: Auf Kurs mit breiter Brust

Nach dem Auftakt in Landshut haben die Adler vier Siege in Serie eingefahren – alle mit einem zweistelligen Vorsprung. Besonders die stabile Abwehr und das konsequente Gegenstoßspiel sind derzeit die großen Stärken der Mannschaft. Auch im Positionsangriff findet das Team zunehmend kreative Lösungen.

Der Trainer zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung, betont aber zugleich, dass weiter an Details gearbeitet werden muss. „Die 14-tägige Spielpause kommt uns eher ungelegen, da sich das Team aktuell in Topform befindet.“, so Felix Schmidl über die aktuelle Pause. „Gleichzeitig bietet sie aber auch die Gelegenheit, kleinere Blessuren auszukurieren.“

Personalsituation

Verletzungen begleiten die Adler weiterhin:

  • Jonas Schmidt war krank, wird aber voraussichtlich in rund zwei Wochen wieder einsatzfähig sein.
  • Dario Feuerriegel fällt mit einer Schulterverletzung und anschließender Operation leider bis Saisonende aus.
  • Jan Wilsdorf steigt langsam wieder ins Mannschaftstraining ein.
  • Basti Kemmler muss wegen einer Knochenabsplitterung im Sprunggelenk mehrere Monate pausieren.

Blick nach vorn

Nach der Pause warten zwei Auswärtsspiele in Coburg und Rothenburg, bevor mit dem Heimspiel gegen Lohr und dem Auswärtsspiel in Haunstetten die nächste Prüfungsphase ansteht. Das große Ziel: die Siegesserie fortsetzen und die Spitzenteams weiter unter Druck setzen.
Ein besonderes Highlight der Hinrunde wird das Spiel gegen Haspo Bayreuth am 13. Dezember – die Adler brennen auf  die Begegnung gegen den aktuell Ersten in der Tabelle. Bis dahin ist das Ziel keine weitere Niederlage einzufahren, die Leistung kontinuierlich zu steigern und an den kleinen Ecken und Kanten zu arbeiten, sodass man bis zum 13.12. mit 16:2 Punkten in der Tabelle steht. Mit breiter Brust, wachsender Stabilität und einem immer kompletter werdenden Kader gehen die Regensburger optimistisch in die kommenden Wochen.