Im Juni starteten die Damen I der SG Regensburg in die Vorbereitung auf die neue BOL-Saison 2025/26. Wie gewohnt stand zu Beginn das Laufen und damit wieder fit werden und Ausdauer im Vordergrund, ehe abwechslungsreiche Trainingswochen mit Intervallläufen, Spinning-Einheiten und gezieltem Athletiktraining folgten.
Im Juli wurde aber direkt wieder mit Ball gearbeitet und parallel auch schon wieder in der Halle trainiert.
Die Trainingsbeteiligung war in diesem Jahr aufgrund von Prüfungsphasen und Urlaubszeiten nicht immer optimal. Umso wichtiger war das gemeinsame Trainingslager, das sowohl sportlich als auch für den Teamzusammenhalt entscheidend war. Dort konnten klare Ziele für die kommende Saison gesetzt werden.
Insgesamt wurden fünf Testspiele absolviert – vier davon konnten gegen starke BOL-Mannschaften erfolgreich gestaltet werden. Besonders überzeugten das schnelle Tempospiel, eine stabile Abwehr sowie starke Torwartleistungen. Lediglich im Duell mit dem Landesligisten aus Landshut, in dem das Team personell geschwächt antrat, war von Beginn an wenig zu holen. Dem schnellen Umschalt- und Tempospiel konnten wir 60 Minuten wenig dagegen halten. Zwar wurden Chancen herausgespielt, doch vor allem die letzten 20 Minuten – auch bedingt durch den Einsatz von Harz und das Schwinden der Kräfte – liefen nicht nach Plan.
Abgeschlossen wurde die Vorbereitung mit einem Teamevent: Beim Kanufahren und anschließendem gemeinsamen Feiern auf der Dult stand der Spaß im Vordergrund – und einmal mehr der Zusammenhalt.
Personell bleibt die Mannschaft nahezu unverändert: Nur ein Abgang ist zu verkraften, ansonsten bleibt die Mannschaft zusammen, ebenso wie das Trainerteam. Das Ziel für die neue Saison ist klar: Auch in diesem Jahr möchte die SG Regensburg ganz vorne mitspielen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Mannschaft zur Spitzengruppe gehört, auch wenn klar ist, wie stark und teilweise unberechenbar die Liga ist und es dafür eine nahezu perfekte Saison ohne Verletzungspech braucht.
Fest steht: Wenn die Damen I ihr Können abrufen, ihre Abwehr stabil stellen und ihr Tempospiel auf die Platte bringen, können sie in der BOL jeden Gegner schlagen.
Endlich geht es los, das erste Auswärtsspiel findet am 21.09.25 gegen den SV Buckenhofen statt.